Nachfolge gestalten: zahneins startet Leadership-Programm für zahnärztliche Nachwuchstalente

Hamburg/Düsseldorf – Wer führt unsere Praxen morgen? Diese Frage stellt sich nicht erst, wenn ein Wechsel in der zahnärztlichen Leitung (ZÄL) bevorsteht – sondern für zahneins schon heute. Mit einem neuen Leadership-Programm für zahnärztliche Nachwuchstalente setzt zahneins ein Zeichen für nachhaltige Praxisentwicklung und langfristige Nachfolgeplanung im Verbund.

Im September 2025 startete das erste Modul des neuen Entwicklungsprogramms, das sich gezielt an Zahnärztinnen und Zahnärzte richtet, die perspektivisch in eine Führungsrolle innerhalb ihrer Praxis hineinwachsen möchten. Ziel ist es, einen qualifizierten Talent Pool für die zukünftige Übernahme der zahnärztlichen Leitung in den Partnerpraxen aufzubauen – individuell begleitet, strategisch geplant und praxisnah umgesetzt.

Erstes Modul: „Personal Leadership“ in Düsseldorf

Den Auftakt bildete das erste Modul am 19. und 20. September bei den Pluszahnärzten in Düsseldorf. Im Fokus: das Thema „Personal Leadership“. Die Teilnehmenden setzten sich u. a. mit situativer Führung, Motivation, Feedbackmethoden, Personalgesprächen und Konfliktmanagement auseinander – zentrale Themen, die im Führungsalltag den Unterschied machen.

Ergänzt wurde das inhaltlich dichte Programm durch offenen Austausch, aktives Networking und ein gemeinsames Abendessen, das den Rahmen für informellen Dialog und das Knüpfen neuer Verbindungen bot. 21 Zahnärztinnen und Zahnärzte wurden für das Programm ausgewählt, ein Teil davon nahm am ersten Modul in Präsenz teil – mit hoher Beteiligung, spürbarem Engagement und dem klaren Wunsch, sich aktiv weiterzuentwickeln.

„Wir sehen in unseren Praxen großartige Persönlichkeiten mit fachlicher Exzellenz – dieses Potenzial möchten wir gezielt fördern und auf zukünftige Führungsaufgaben vorbereiten“, so Dr. Sven Pfleging, CEO von zahneins. „Wer Verantwortung übernimmt, verdient Unterstützung – fachlich, strukturell und persönlich.“

Investition in die Zukunft unserer Praxen

Das Leadership-Programm ist Teil einer langfristigen Strategie, um Praxisnachfolgen frühzeitig zu begleiten und die Führungsfähigkeit im zahnärztlichen Bereich systematisch zu stärken. Die Teilnehmenden erhalten in drei aufeinander aufbauenden Modulen Impulse zu zentralen Themen der Führung – von Selbstreflexion über Kommunikation bis hin zu unternehmerischem Denken.

„Gerade in der Zahnmedizin hängt der langfristige Erfolg einer Praxis entscheidend von der Persönlichkeit an der Spitze ab“, betont Dr. Pfleging. „Wir wollen nicht warten, bis Lücken entstehen – wir wollen vorausschauend denken und Talente auf ihrem Weg begleiten.“

Die nächsten beiden Module des Programms finden 2026 statt. Damit unterstreicht zahneins erneut: Nachfolge ist kein Zufall – sondern das Ergebnis einer aktiven, vorausschauenden Entwicklungskultur.

Mehr Informationen unter: www.zahneins.com

Pressekontakt

Jasmin Orlando
Mobil: +49 (0) 160 90 387714
info@zahneins.com